
Das Projekt basiert auf der Grundlage von https://www.facebook.com/group…rs/?ref=nf_target&fref=nf , von mir ein herzlicher Dank für die Hilfe und Hinweise.
Die verwendeten Bauteile und Spezifikationen.
Display: 3,5 Zoll von Kookye, wenn die female Pin Header für den Touchscreen entfernt werden, kann der Bauraum verringert werden.
Platine: RPi Zero W
Akku: LiPo 3,7V 2200mA
Um das Laden des LiPos und Stromversorgung des Rpi und der restlichen Komponenten zu realisieren, verwende ich von Adafruit den Powerboost 1000 Charger.
Sound:
Soundkarte: Adafruit Mono 2.5W Class D Audio Amplifier - PAM8302
Lautsprecher: 8Ohm 0,25W
Lautstärke Regelung: Potentiometer 16x2
Steuerung:
besteht aus einer Platine mit ein Audino Pro Micro.
Statt einer selbst zu planen, verwende ich den Zeroboy PCB 2 von hier
Auslesen der Spielkassette (NFC):
Verwende ich das Nespi System: Pi Control
Um den typischen Einschaltmechanismus des Gameboy darzustellen verwende ich statt einem Drucktaster ein vertikalen Folien Schalter.
Gehäuse:
Material: PLA Grau, durch wärme wird es weiß
Maße: 102x68,5x147,5 (mit mini-Hdmi->Hdmi (90 Grad) Flachband und Anpassungen am Display 102x48,5x147,5)
Verwendete Software:
CAD-Programm: Autodesk Fusion 360, Modelldaten stelle ich hier zur Verfügung
Slicer: Simplify3D
Betriebssystem: retropie
Verwendete Werkzeug:
M2,5 Schrauben
3D-Drucker: Malyan M180
So ein paar Bilder des momentanen Standes.
Stand:
Es müssen noch 2 Platinen fertig gelötet werden, für die Led neben dem Display und für die Reset-Taste.
Downloads der Komponenten, sowie Diskussionen können hier unter diesem Link finden
Die Restlichen Schalter wurden an ihren Platz positioniert und getestet
Am Wochenende muss nur noch ein Kabel für die Stromversorgung an die Hauptplatine gelötet werden und es kann dann die Akkulaufzeit erprobt werden.
So bis auf das RPI 0w ist alles eingebaut, leider habe ich das geschrottet, daher wird es paar Tage dauern bis ich ein neues habe.
So es ist fertig, habe das Display auch noch getauscht und habe dafür ein Potentiometer für die Lautstärkeregelung und ein Klinkenanschluss hinzugefügt.
https://www.facebook.com/marcus.kohtz/videos/1541067205940404/
Die STL-Daten folgen
Die neue Hülle ist bisschen dicker, da ich grade kein mini Hdmi (90°) -> Hdmi mit Flachkabel habe.
(zum Beispiel Hier)
Und das Ganze sieht von innen jetzt so aus.
So damit wars erstmal.
Solltet ihr noch Fragen haben oder Hilfe brauchen könnt ihr es hier schreiben.
Ich antworte euch so schnell wie möglich, bis dahin macht es gut